Ihre benutzerfreundliche Booking Engine wird soeben geladen ...
Autovermietung Tschechien – Reiseinformationen
Einreisebestimmungen
Bürger der EU können mit dem Reisepass oder Personalausweis in die Tschechische Republik einreisen. Kinder unter 16 Jahren müssen einen Kinderausweis haben oder im Pass eines Elternteils eingetragen sein. Autovermietungen am Flughafen in Tschechien empfehlen die Mitnahme einer Internationalen Fahrerlaubnis, da sonst von der örtlichen Polizei bei Kontrollen Strafen verhängt werden können.
Autovermietung Top Angebote*
Berlin | 22 €/Tag* |
Brno | 14 €/Tag* |
Istanbul | 11 €/Tag* |
London | 10 €/Tag* |
Madrid | 2 €/Tag* |
München | 24 €/Tag* |
Paris | 18 €/Tag* |
Prag | 14 €/Tag* |
Rom | 12 €/Tag* |
Wien | 15 €/Tag* |
* Die dargestellten Preise sind Tagesraten, bezogen auf 1 Woche Anmietdauer ab dem Kalkulationszeitpunkt, Google Indizierungszeitpunkt ggf. abweichend.
Allgemeine Informationen über Tschechien
Sprache
Die Landessprache ist Tschechisch. Die Verständigung mit den Tschechen ist unproblematisch, da viele sehr gut Deutsch und Englisch sprechen.
Telefon
Am günstigsten telefoniert man von öffentlichen Karten-Telefonen ins Ausland. Die telefonní karta (Telefonkarten) gibt es in den meisten Kiosken, Wechselstuben und in Postämtern.
Währung
Tschechien gehört seit 2004 der Europäischen Union an, ist jedoch noch kein Euro-Land (voraussichtlich 2012). Die offizielle Währung ist die tschechische Krone. 1 Krone hat 100 Heller.
Öffnungszeiten Geschäfte + Banken
Die meisten Geschäfte haben Montag bis Feitag von 07:00 oder 08:00 Uhr (Lebensmittel) bzw. ab 09:00 Uhr geöffnet und schließen gegen 18:00 Uhr. Große Einkaufszentren und Kaufhäuser haben länger geöffnet (bis 22:00 Uhr inkl. Wochenende). Banken sind an Werktagen (Montag bis Freitag) zwischen 09:00 und 17:00 Uhr geöffnet.
Kulinarische Tipps
Nach Tschechien zu fahren und kein tschechisches Bier zu probieren, darf nicht sein! Es gibt sehr viele leckere Biersorten zu kosten. Auch kulinarisch wird einiges geboten, zum Beispiel "bramboračka" - eine leckere Kartoffelsuppe, dann Lendenbraten mit Rahmsoße und die ausgezeichneten Süßspeisen wie Palatschinken mit Obst und Eis, Pardubitzer Lebkuchen oder Böhmische Obstknödel mit Zucker und Quark.